Sichtungen/Eignungsüberprüfungen – Aufnahme im Schuljahr 2023/24
Stand: 04.11.22
Fechten |
||
10./11.12.2022 | Wettkampf in Greifswald | |
Kontakt: Herr M. Schulz (m.schulz@fechten.org) | Anmeldung: siehe unten | |
Fußball |
||
01.10.2022 9:00 - 12:00 Uhr (Schüler der jetzigen 4. Klassen, Aufnahme zur 5. Klasse) | PALMBERG-Arena: Dreifeldhalle, Volleyballhalle | |
Kontakt: Herr T. Gregull (tobias.gregull@lfvm-v.de) | Anmeldung: bis 28.09.22 mit diesem Antragsformular | nähere Infos im Antragsformular |
Handball |
||
21.10.2022 17:00 - 19:00 Uhr | Sporthalle Reiferbahn | |
Kontakt: Frau Künzel (kuenzel@sportgymnasium-schwerin.de) Herr Prothmann (prothmann@sportgymnasium-schwerin.de) | Anmeldung: Formular ausfüllen und mailen (siehe links) |
|
Judo |
||
27.10.2022 16:30 Uhr Nachsichtung: 24.11.2022 16:30 Uhr | Judohalle (Palmberg-Arena), Treffpunkt jeweils um 16:15 Uhr am Eingang Beachvolleyballplatz | Mitzubringen sind Judo-Sachen. Überprüfung von Athletik, turnerischen Fähigkeiten und Judotechniken |
Kontakt: Herr M. Keßler (kessler@sportgymnasium-schwerin.de) | Anmeldung: per E-Mail an Herrn Keßler (Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Verein, Trainer, aktuelle Schule angeben) | |
Leichtathletik |
||
22.10.2022 oder 19.11.2022 9:30 Uhr (bis ca. 12:30 Uhr) | Laufhalle am Stadion Lambrechtsgrund | Einschreibung in die Testlisten ab 9:00 Uhr! Überprüfung in Sprint, Sprung- und Schnellkraft, Ausdauer, Koordination |
Kontakt: Herr N. Bernhardt (ssc-la_tgnub@gmx.de) | Anmeldung: über die Schule (siehe unten) oder über Herrn Bernhardt (siehe links) | |
Radsport |
||
20.11.2022 10:00 Uhr | für Einschulung ab Kl. 7 | Überprüfung in: 60-m-Lauf, Gewandtheitslauf, Schlussdreisprung, allg. Athletik, Motorik, 1500-m-Lauf |
Kontakt: Herr A. Quaisser (radtrainer-mv@t-online.de) | Anmeldung: bis 14.11.22 per Mail an Herrn Quaisser (mit Angabe des Geburtsdatums) | |
Rhythmische Sportgymnastik |
||
21.11.2022 17:00 bis 19:00 Uhr | Sporthalle der Grundschule Mueßer Berg (Eulerstr. 2, Schwerin) | Mitzubringen sind kurze, enganliegende Sportsachen und weiße Socken, keine Turnschuhe. |
Kontakt: Frau P. Richter (p.richter.tsv@gmx.de) | Anmeldung: per Mail ans Sportgymnasium (siehe unten) | |
Rudern |
||
19.11.2022 (geändert!) 9:00 - 11:00 Uhr Zusatztermine bei Bedarf während der Trainingszeiten bis Ende November | Bootshaus der Schweriner Rudergesellschaft (Franzosenweg 21) | Mitzubringen sind kurze Hallensportkleidung und lange Laufkleidung. |
Kontakt: Herr R. Flaschmann (rene.flaschmann@schwerinerrudergesellschaft.de) | Anmeldung: siehe unten | |
Schwimmen |
||
3-teiliger Aufnahmetest: | ||
17.10.2022 16:00 bis 17:00 Uhr | Schwimmhalle Großer Dreesch (schwimmerische Technik) | |
18.10.2022 17:00 bis 18:00 Uhr | Turnhalle Krebsförden (körperliche Eignung) | |
29./30.10.2022 | Neptunschwimmhalle Rostock Teilnahme am Wettkampf Neptunschwimmfest (schwimmerische Eignung im Wettkampf) | |
Nachsichtung: 05.12.2022 | Schwimmhalle Großer Dreesch | |
Kontakt: Herr P. Mayer (PSV Schwerin) (peter.mayer865@gmail.com) | Anmeldung: bis 02.10.2022 per E-Mail an Herrn Mayer (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Telefon, Verein angeben) | |
Segeln |
||
24.11.2022 15:00 Uhr 18:00 Uhr Elternversammlung | Schweriner Yacht-Club, Franzosenweg 17b | Mitzubringen sind Sportkleidung für drinnen und draußen. Es erfolgt eine Theorie- und Athletiküberprüfung. |
Kontakt: Hr. U. Lehmann (ulf.lehmann@gmx.de) | Anmeldung: siehe unten | |
Sportakrobatik |
||
04.11.2022 17:00 bis 18:30 Uhr | Halle des VfL Schwerin (Lübecker Str. 46) | |
Kontakt: Frau Albrecht (landestrainerin.akro@turnen-mv.de) | Anmeldung: per E-Mail an Frau Albrecht (unter Angabe von Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnr.) | |
Triathlon |
||
08.11.2022 (Laufen) 17:00 bis 18:00 Uhr 11.11.2022 (Schwimmen) 16:00 bis 17:00 Uhr Nachsichtung: 15.11.2022 (Laufen) 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr 18.11.2022 (Schwimmen) 16:00 bis 17:00 Uhr | Laufen: Laufhalle Lambrechtsgrund Schwimmen: Schwimmhalle Großer Dreesch |
|
Kontakt: Frau Lübbert (fraukekjellluebbert@web.de) und Herr Krey (stephan.krey@web.de) | Anmeldung: per Mail an Frau Lübbert oder Herrn Krey und siehe unten | |
Volleyball |
||
04.11.2022 17:00 - 18:30 Uhr Nachsichtung (2. Termin): 25.11.2022 17:00 - 18:30 Uhr | Volleyballhalle (Zweifeldhalle) neben der PALMBERG-Arena | |
Kontakt: Herr M. Pabst (Abt. weiblich), Fr. Stancak (Abt. männlich) (nachwuchs@schweriner-sc.de) | Anmeldung: bis 02.11.22 bzw. 23.11.22 online über das folgende Formular: https://forms.gle/XombGHSQHap2zp1L6 | Weitere Informationen hier. |
Die Termine aller weiteren Sportarten werden an dieser Stelle veröffentlicht, sobald sie vorliegen.
Hinweise zur Anmeldung:
- Anmeldung an: Sportgymnasium Schwerin, Von-Flotow-Straße 20, 19059 Schwerin, sportgym.sn@t-online.de
erforderliche Angaben:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, derzeit besuchte Klassenstufe, Anschrift der Schule, Sportverein, (Mitgliedschaft in einem Sportverein ist aber nicht Voraussetzung.) - In einzelnen Sportarten ist die Anmeldung auch unmittlelbar vor Beginn der Eignungsüberprüfung zum Überprüfungstermin bei den Trainern noch möglich.
- Gesonderte Einladungen zu den Eignungsüberprüfungen erfolgen nicht.
- Kinder können an Eignungstests in verschiedenen Sportarten teilnehmen und sich mit ihren Eltern für eine Sportart entscheiden, wenn mehrere Überprüfungen erfolgreich waren.
- Die Benachrichtigung der Eltern über das Ergebnis der Eignungsüberprüfung erlolgt:
5.1 sofort am Testttag durch die Trainer und Übergabe der Aufahmeunterlagen
oder
5.2 wenn die Auswertung der Testergebnisse und deren Bekanntgabe nicht unmittelbar nach der Überprüfung möglich ist, erhalten die Eltern eine schriftliche Benachrichtigung, ob ihr Kind den sportlichen Eignungstest bestanden hat oder nicht. Hat das Kind den Test bestanden, erhalten die Eltern mit der Benachrichtigung den Aufnahmeantrag zugeschickt.
Aufnahmebedingungen
für Klasse 5:
- Lernentwicklungsbericht (Leistungsstand, Sozial- und Arbeitsverhalten) der Grundschule, der erwarten lässt, dass die Schüler die Anforderungen der Orientierungsstufe des Sportgymnasiums erfolgreich bewältigen.
- Eignungsprüfung in der jeweiligen Sportart
- Klassenstufen 5 und 6 sind eine schulartunabhängige Orientierungsstufe, die mit einem schulischen und sportlichen Gutachten über den weiteren Ausbildungsweg abschließt.
für Klasse 7 (Gymnasium: 12. Klasse – Abitur)
- gymnasiale Schullaufbahnempfehlung
- Gutachten eines Sportfachverbandes des Landes M-V
für Klasse 7 (Regionalschule: 9. Klasse – Berufsreife und 10. Klasse – Mittlere Reife)
- Schullaufbahnempfehlung für den Bildungsgang Regionalschule
- Gutachten eines Sportfachverbandes des Landes M-V
für „Quereinsteiger“ ab Klassenstufe 8 (Halbjahr oder Endjahr)
- schulische Empfehlung für den jeweiligen Bildungsgang
- Gutachten eines Sportfachverbandes des Landes M-V
T. Westphal
Schulleiter