Handball ist in Schwerin eine traditionsreiche Sportart. Viele Spieler, die am Sportgymnasium Schwerin zur Schule gingen, spielen in der 2. aber auch in der 1.Handballbundesliga. Die Spieler spielen überwiegend beim SV Mecklenburg Schwerin (Landesleistungsstützpunkt MV Jungen) und beim SV Grün/Weiß Schwerin (Landesleistungsstützpunkt MV Mädchen).In Mecklenburg Vorpommern ist der Nachwuchs vom SV Mecklenburg Schwerin und vom SV Grün/Weiß Schwerin oftmals herausragend, auf Bundesebene aber leider nur Mittelmaß.
Am Sportgymnasium Schwerin erhalten die Handballer und Handballerinnen zweimal die Woche vormittags oder nachmittags eine handballspezifische Ausbildung und trainieren drei- bis fünfmal in ihrem Verein. Die Wettkämpfe finden überwiegend am Wochenende statt. Trainingsschwerpunkte sind Athletik, wie zum Beispiel Grundlagen- und Schnelligkeitsausdauer, und Kraft sowie Taktik als auch Technik und Koordination mit und ohne Ball.
Im Schuljahr 2016/17 werden von Klassenstufe 5-13 insgesamt 128 Jungs und Mädchen trainiert. Die Mädels der A-Jugend haben als erste Jugendmannschaft des SV Grün-Weiß Schwerin das Achtelfinale im Kampf um den Deutschen Meister erreicht. Sie wollen sich bis in das Finale mit vielen Emotionen und hohem Kampfgeist kämpfen.
Derzeit spielt die Männermannschaft des SV Mecklenburg Schwerin in der 3. Liga Nord. Mit Marc Hünerbein, Tobias Grämke und Tim Escher sind im vergangenen Jahr 3 jetzt ehemalige Sportgymnasiasten in die 1. Männermannschaft aufgestiegen, genauso sowie Fabian Kaleun, der aber in die 2.Handballbundesliga zu der HSG Nordhorn/Lingen gewechselt ist. Der SV Grün/Weiß Schwerin hat auch einige Nachwuchsspielerinnen unserer Schule in seinen Reihen. Genauso wie Hannah Jantzen, Kim Dehling, Lisa Lorenz, Laura Wichmann, Alicia Panzer, Hanna Klingenberg, Lisa Slomka und Lea Schmidtke spielen schon viele Nachwuchsspielerinnen in der ersten Mannschaft.
Die erfolgreichsten Handballer, für die das Schweriner Sportgymnasium eine Zwischenstation in ihrer schulischen, sportlichen und persönlichen Entwicklung war, sind: Stefan Schröder (ehemaliger Nationalspieler und Champions-League-Sieger) und Robert Runge (Vize-Champions-League-Sieger).
überarbeitet von Karl Becker und Niklas Panow (Nov. 2016)
Aktuelle Beiträge und Berichte zur Sportart Handball
Handball wird derzeit an unserer Schule bei folgenden Vereinen trainiert: