Gold bei Bestenermittlung der Sportakrobatinnen
Am 23. und 24.11.2024 fand in Kiel die Deutsche Bestenermittlung für die Wettkampfklassen statt. Für den VfL Schwerin durften das Paar Fritzi Diestel und Malika Bekirova, das Trio Victoria Albrecht, Eleonora Klevets und Karlia Bidmon sowie das Paar Frieda Dümpelfeld und Ella Bluhm starten.
Am Samstag präsentierten alle Formationen ihre Kürübungen, um sich für das Finale am Sonntag zu qualifizieren. In der Wettkampfklasse 1.1 gingen Fritzi und Malika an den Start. Sie präsentierten dem Kampfgericht in einer starken Damenpaar-Konkurrenz eine fast fehlerfreie Übung und wurden mit dem Finalticket belohnt. Im Finale konnte das Paar sich nochmals steigern und erreichte einen starken 4. Platz von insgesamt 24 Damenpaaren!
Als nächstes durfte das Trio Victoria, Eleonora und Karlia in der Wettkampfklasse 1.1 ihre Übung präsentieren. Auch hier war die Konkurrenz mit 19 Damengruppen groß. Die drei zeigten ganz klar, dass sie zu den Finalisten gehören wollten und legten die Messlatte mit einer super Wertung durch die Kampfrichter für die folgenden Damengruppen hoch. Am Sonntag verwiesen sie die Konkurrenz mit einer starken Übung auf die hinteren Plätze und gewannen die Goldmedaille.
Als letzte Formation des VfL startete das Paar Frieda und Ella in der Wettkampfklasse 1.2. In ihrer Altersklasse mussten sie sich unter 24 Damenpaaren beweisen. Das Paar ließ mit ihrer selbstbewussten und ausdrucksstarken Übung keine Zweifel aufkommen, dass sie zu den absoluten Favoritinnen gehören. Mit dem Tageshöchstwert sicherten sie sich nicht nur das Finalticket, sondern auch Gold für Mecklenburg-Vorpommern in der Mannschaftswertung, gemeinsam mit dem Mixpaar und dem Damentrio aus Warnemünde.
Am Finaltag war von Nervosität nichts zu sehen. Mit einer leistungsstarken Darbietung und deutlichem Vorsprung erkämpften sie sich die Goldmedaille sowie die Tageshöchstwertung.
Tina Albrecht (Trainerin)