
Jugendeuropameisterschaft VB
Die Jugendeuropameisterschaft in Serbien/Montenegro – 27.03.-08.04.2013
Am 11.03.2013 starteten wir, die Jugendnationalmannschaft U18, unseren Lehrgang zur Vorbereitung der EM in Torgelow. Dort trainierten wir eine Woche mit 17 Spielerinnen und hatten unter anderem ein Trainingsspiel gegen die Zweitligamannschaft des VC Stralsunds. Die folgenden zwei Wochen verbrachten wir in Dippoldiswalde bei Dresden. Dort und in Orten in der Nähe absolvierten wir drei Testspiele gegen die tschechische Nationalmannschaft, die wir alle gewinnen konnten (3:2, 3:2, 3:1).
Am 27.03. war es dann soweit: wir machten uns auf den Weg nach Kladovo (Serbien), wo unsere Vorrundengruppe ihre Spiele austrug. Um dort anzugelangen, flogen wir von Berlin über München nach Podgorica und dann ging es im Bus mit Polizeibegleitung vier Stunden quer durch Serbien. Am folgenden Tag trainierten wir in der Wettkampfhalle und bereiteten uns auf das erste Spiel gegen die Russinnen vor. In einem spannenden Fünfsatzspiel gelang es uns, am Ende mit mehr Nervenstärke die Partie zu unseren Gunsten zu entscheiden. Wir konnten es selber kaum glauben, da wir doch mit viel Respekt in dieses Spiel gegangen waren. Am folgenden Tag stand uns Holland auf dem Feld gegenüber und wir mussten uns leider 1:3 geschlagen geben. Es war ärgerlich hier Punkte zu lassen. Nichtsdestotrotz begaben wir uns am Sonntag in das Spiel gegen den Titelverteidiger, die Türkei. Es gelang zwar, einen Satz für uns zu entscheiden, aber letztendlich war uns der Gegner technisch und taktisch überlegen. Nach diesen drei Tagen hatten wir einen Ruhetag. Den nutzten wir für eine weitere Trainingseinheit und einen Rundgang in der eher kleineren Stadt Kladovo. Mit neuer Energie starteten wir gegen Frankreich und entschieden das Aufeinandertreffen 3:1 für uns. Das letzte Vorrundenspiel war gegen die Heimmannschaft, Serbien. Wir wussten, dass wir mindestens 2 Sätze gewinnen mussten, um eine Runde weiter zu kommen. Es wurde noch einmal richtig spannend und die Entscheidung fiel erst im fünften Satz. Mit 15:7 gewannen wir diesen und freuten uns auf 2 weitere EM-Spiele.
Gleich am nächsten Tag machten wir uns mit den anderen Mannschaften (Serbien, Türkei, Russland), die sich weiterqualifiziert hatten, auf den Weg nach Bar (Montenegro). Nach nur einem Training in der neuen Halle spielten wir gegen Slowenien. Da nur die ersten sechs sich für die WM in Thailand qualifizieren, brauchten wir einen Sieg. Leider konnten wir uns nicht durchsetzen und gaben das Spiel 1:3 ab. So standen wir am folgenden Tag wieder Russland im Spiel um Platz 7 gegenüber. Es sollte noch einmal eine knappe Begegnung werden, die wir mit 3:2 gewannen. Damit beendeten wir die EM mit einem gewonnenem Spiel, dem siebten Platz und der Qualifikation für die Jugend-Olympiade. Im Finale schlug Polen Italien 3:2.
Lene Scheuchner, Klasse 11S
(Lene konnte sich als einzige Schweriner Volleyballerin für diese Jugendeuropa-meisterschaften qualifizieren. Obwohl Stammspielerin in der 2. Bundesliga des Schweriner SC, kam sie im Vorfeld bereits bei Spielen die 1. Bundesliga sowohl bei den Spielen um die Deutsche Meisterschaft als auch in Pokalspielen sowie in der Champions-League zum Einsatz. Die Redaktion)