Ergebnisse aus dem Archiv

Vier Siege und viele gute Platzierungen für die Schweriner Ruderjugend

Bei der Internationalen Junioren-Regatta in München war die Schweriner Ruderjugend stark vertreten. Am 3. und 4. Mai trafen sich 850 Rudertalente aus 10 Nationen auf der Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim. Mit vier Siegen und vielen guten Platzierungen war es für die Schweriner Ruderinnen und Ruderer ein durchaus erfolgreiches Wochenende. „Wir haben ein hohes Niveau gezeigt“, fasst […]

Unsere Schüler unter den erfolgreichsten Nachwuchssportlern MVs

Reichlich Auszeichnungen gab es für Athleten und Athletinnen unserer Schule bei der Auszeichnung der erfolgreichsten Nachwuchssportler des Landes. Gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport MV richtete die Sportjugend MV, die Jugendorganisation des Landessportbunds, die Ehrungsveranstaltung für die Erfolge des Jahres 2024 am 15. März in Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen aus. Folgende Schülerinnen […]

MV-Sportlerwahl 2024: Bestes Nachwuchsteam kommt aus Schwerin

Der Deutsche Sprintmeister 2024 aus Schwerin hat viele Fans. Der B-Junioren-Doppelvierer der Schweriner Rudergesellschaft ist von der Nordkurier-Mediengruppe als beste Nachwuchsmannschaft ausgezeichnet worden. Hugo und Leo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack zählen damit zu den beliebtesten Sportlern 2024 in Mecklenburg-Vorpommern. Die fünf Jungs wurden für die Sportlerwahl nominiert. Dann waren die […]

Packende Rennen beim Indoor Rowing Cup im Sportgymnasium

Beim Indoor-Rowing-Cup 2025 haben Ruderer und Gäste 34 packende Rennen erlebt. Gastgeber war am Sonnabend die Schweriner Rudergesellschaft SRG. Sportlerinnen und Sportler vom Stralsunder Ruderclub (SRC), Rostocker Ruderclub (RRC) und vom Olypmischen Ruderclub Rostock (ORC) gingen ebenfalls an den Start auf den Ruder-Ergometern. Das Training auf Ergometer ist für Ruderer vor allem im Winterhalbjahr ein […]

Schweriner Ruderer lassen in Essen Ergometer-Ketten glühen

Die Schweriner Rudergesellschaft ist erfolgreich ins Wettkampfjahr 2025 gestartet. Bei den Deutschen-Ruderergometer-Meisterschaften in Essen-Kettwig haben die Nachwuchs-Ruderer vordere Plätze erzielt.   Eicke Pleß fuhr mit acht Sekunden Vorsprung im erstmals ausgefahrenen 500-Meter-Rennen ungefährdet zum Sieg und ist damit Deutscher-Ruderergometer-Meister. Lion Große (1. Platz) und Fynn Raben (2. Platz) erreichten nach hervorragender taktischer Ruderleistung einen Doppelsieg […]

Kräftemessen bei der Ergo-Landesmeisterschaft in Rostock

„Schub!“, „Hoch ran, Beine runter!“, „Zieh durch!“, hallt es am Samstag, 7. Dezember 2024, durcheinander und in ohrenbetäubender Lautstärke in der Sporthalle in Rostock-Brinckmansdorf bei der Ergometer-Landesmeisterschaft des Landesruderverbandes MV. Das lautstarke Anfeuern lohnt sich. Das Team der Schweriner Rudergesellschaft gewinnt die Vereinswertung und kann den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein wieder mit nach Hause […]

Sportlerehrung mit drei Überraschungen

Am Mittwochabend verwandelte sich das Atrium unserer Schule einmal mehr in einen festlich geschmückten Veranstaltungsraum, der bis auf den letzten Platz und darüber hinaus besetzt war. Denn über 90 Athleten, begleitet von ihren 18 Trainern, Eltern, Lehrkräften sowie Vertretern der Stadt Schwerin, waren zur 29. Sportlerehrung unserer Schule eingeladen. Der Abend versprach, ein ganz besonderer […]

B-Junioren der Schweriner Ruderjugend sind Deutsche Sprintmeister

Der B-Junioren-Doppelvierer der Schweriner Rudergesellschaft ist Deutscher Sprintmeister 2024. Leo Jacob, Hugo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack sicherten sich den Titel bei den 28. Deutschen Sprintmeisterschaften in Münster. Der Münsteraner Regattaverein hatte zu nationalen Titelkämpfen über die 350-Meter-Sprintdistanz auf dem Aasee eingeladen. Die Schweriner Rudergesellschaft war mit 15 Ruderinnen und Ruderern in […]

Schüler-Achter-Cup: Bronze für Schweriner Ruderinnen und Ruderer

Das Sportgymnasium Schwerin hat beim Schüler-Achter-Cup in Berlin-Grünau den dritten Platz erreicht. Zufriedene Gesichter bei Wilm Möller, Hugo Jacob, Leo Jacob, Ole Hodea, Hans Liberka, Jordan Lenz, Pepe Jonuscheit, Eicke Pleß und Steuermann Tim Wilke. Die jungen Ruderer, die alle auch Mitglieder der Schweriner Rudergesellschaft sind, hatten mit der neu gegründeten Schülerruderriege des Sportgymnasiums erstmals […]

Jugend-trainiert-Teams in Berlin erfolgreich

Unsere Teams der Sportarten Rudern, Judo und Beachvolleyball kehren mit beachtlichen Erfolgen vom Bundesfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zurück. Die höchste Platzierung erreichten unsere Beachvolleyballer der WK II (U18), einen sensationellen Platz 2! Die Judoka-Jungen in der WK III (U16) kämpften sich auf Platz 5, die Mädchen auf Platz 7. Unser […]

Auf geht’s zum Bundesfinale!

43 Athletinnen und Athleten unserer Schule machen sich nächste Woche auf den Weg nach Berlin zum Bundesfinale des größten Schulsport-Wettbewerbs der Welt: Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. In diesem Herbstfinale entsendet unsere Schule Mannschaften für die Sportarten Rudern, Beach-Volleyball und Judo. Wir drücken die Daumen, dass alle Sportlerinnen und Sportler ihren hohen Ambitionen in […]

Medaillen beim Bundeswettbewerb für die Ruderjugend

Beim 55. Bundeswettbewerb in Berlin-Grünau hat die Schweriner Ruderjugend Medaillen geholt. An der Regatta nahmen die Ruderinnen und Ruderer im Alter zwischen 12 und 14 Jahren teil. Der Bundeswettbewerb ist in drei verschiedene Sportwettbewerbe unterteilt. Am ersten Tag ruderten alle Athletinnen und Athleten auf der Langstrecke über eine Distanz von 3.000 Metern inklusive einer Wende. […]

DJM in Essen: Medaillen für Schweriner Ruderjugend

Großer Jubel bei der Schweriner Ruderjugend: Bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 holte Emma Sander (U19) im Vierer mit Steuerfrau in einer Renngemeinschaft mit der Lübecker RG, dem RC Potsdam und dem Landesruderverband Schleswig-Holstein in einem spannenden Rennen die Goldmedaille und ist damit Deutsche Meisterin. Nach 1.500 Meter übernahm ihr Vierer die Führung, baute […]

SRG-Ruderjugend startklar für die DJM in Essen

Die jungen Sportlerinnen und Sportler der Schweriner Rudergesellschaft fahren in diesem Jahr mit großem Ehrgeiz, aber auch mit Respekt zu den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 nach Essen. Die deutschen Nachwuchs-Meisterschaften werden von Donnerstag, 20. Juni 2024, bis Sonntag, 23. Juni 2024, auf dem Baldeneysee ausgetragen. Das Aufgebot der SRG an jungen Ruderinnen und Ruderern […]

Ruderer bei Junioren-Regatta in Hamburg erfolgreich

Die A- und B-Juniorinnen und Junioren der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) haben in Hamburg ihren letzten großen Test vor den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) bestanden. Bei der Internationalen Junioren-Regatta des Deutschen Ruderverbandes vom 31. Mai 2024 bis 2. Juni 2024 trafen sich über 1.100 Ruderinnen und Ruderer im Wasserpark Dove-Elbe. „Es war ein lehrreiches Wochenende. Wir haben […]

B-Junioren der SRG zählen zu den Top-Booten Deutschlands

Bei der Junioren-Regatta in Brandenburg an der Havel und der Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in der Nähe von Berlin am Pfingstwochenende war die Schweriner Ruderjugend wieder stark vertreten. Mit zwei überragenden Siegen in Brandenburg an der Havel, mit drei Siegen in Rüdersdorf und vielen weiteren guten Platzierungen machten die jungen Sportlerinnen und Sportler von der Schweriner Rudergesellschaft […]

Erfolgreichste Athletinnen und Athleten unserer Schule ausgezeichnet

Am Abend des 6. Dezembers fand im weihnachtlich geschmückten Atrium unsere traditionelle Sportlerehrung statt. Diese war nicht nur eine Gelegenheit, um die beeindruckenden sportlichen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler zu würdigen, sondern bot auch Raum für kulturelle Beiträge, die alle Anwesenden in ihren Bann zogen. Die Trommelgruppe des Gospelchor Schwerin verlieh der Veranstaltung mit ihren […]

Sportler für Jugend-trainiert-Erfolge geehrt

Bildungsministerin Simone Oldenburg hat 70 junge Sportlerinnen und Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern für ihre erfolgreiche Teilnahme am Herbstfinale 2023 „Jugend traniert für Olympia & Paralympics“ geehrt. Bei einer Festveranstaltung im Mega Movies Schwerin hat die Ministerin Schulmannschaften aus Neubrandenburg, Rostock und Schwerin ausgezeichnet, die in Berlin Medaillen geholt haben. In einer Gesprächsrunde im Mega Movies hob […]

Schuljahresabschluss auf dem Wasser – „Ran an die Skulls“

Am 12. Juli 2023 hieß es für die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b „Rudern für Alle!“ Die 8b ( jetzige 9b) nutzte ihr Abschlussfest, um die erste der drei Sportarten, die in ihrer Klasse vertreten sind, den Klassenkameraden  und Eltern vorzustellen. Die vier Ruderer  der Klasse empfingen ihre Gäste auf dem Gelände der Schweriner […]

Jugend-trainiert-Teams in Berlin

Am vergangenen Freitag verabschiedeten wir unsere Teams der Sportarten Beach-Volleyball, Leichtathletik, Judo, Rudern und Fußball, die sich am Sonntag auf den Weg nach Berlin machten. Dort treten sie diese Woche im Bundesfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia und Paralympics an. Hier die Ergebnisse: Fußball WK III: Platz 11 Judo WK III: Platz 10 Leichtathletik WK III: Platz 7 Leichtathletik WK […]