Die Sportart
Die Rhythmische Sportgymnastik zeichnet sich durch Eleganz, Ästhetik, hohe Beweglichkeit und Beherrschung der Handgeräte Reifen, Seil, Ball, Keulen und Band aus. Die Schönheit der Bewegungen und Elemente ist das Ergebnis intensiven Trainings, welchen schon im Alter von 6 bis 7 Jahren beginnt.
Training
Unsere Trainerinnen und Trainer
Petra Richter
p.richter.tsv@gmx.de
Unsere Trainingsstätten
4 x pro Woche:
Turnhalle der Grundschule Mueßer Berg
Eulerstr. 2
19063 Schwerin
3 x pro Woche:
Sporthalle Krebsförden
Friedrich-Schlie-Str. 16
19061 Schwerin
Erfolgreiche Sportlerinnen
Ehemalige Schülerinnen
Lea Godejohann
- 2x Vizemeisterin bei der Deutschen Jugendmeisterschaft Einzel Mehrkampf
- 4x Deutsche Jugendmeisterin mit den Handgeräten
- 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Einzel -Senioren
- Deutsche Meisterin mit der Gruppe Bremen
- 11. Platz mit der Junioren Nationalmannschaft bei der JEM Gruppe
Isabell Pollmann
- 3. Platz bei Deutschen Jugendmeisterschaft
- 1x.2 uns 1x 3. Platz bei Deutschen Jugendmeisterschaften mit den Handgeräten
- 10. Platz bei Deutschen Meisterschaft –Senioren
Sofie Raykhlina, Luzy Charlotte Lieger und Mariya Chornaokaya sind weitere erfolgreiche Sportgymnastinnen, welche ebenfalls am Sportgymnasium waren und auf Bundesebene und auch international mit Lea Godejohann und Isabell Pollmann erfolgreich waren.
Aktuelle Schülerinnen
A. Thoß, L. und H. Aßmann, A. Pataman, J. Weizel, I. Rogaschev, E. Seibig und J. Becker, R. Thoß, K. Iovu
Verantwortliche Vereine
TSV Schwerin