Eliteschule_LogoDer Spitzensport in der Bundesrepublik Deutschland hat nur dann eine Zukunft, wenn jungen Sporttalenten die entsprechenden Trainingsmöglichkeiten und notwendigen Rahmenbedingungen angeboten werden.

Das Sportgymnasium Schwerin ist ein Zentrum der sportlichen Hochbegabtenförderung im Bildungswesen mit überregionalem Einzugsbereich und dient der Standortsicherung des Leistungssports in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Schule ist integrativer Bestandteil der Konzepte zur Sportförderung des Landes und des Bundes und somit ein wichtiger Baustein der schulpolitischen Bildungslandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Das Ziel der sportlichen Ausbildung ist die Entwicklung von Kadern für die Jugend- und Juniorennationalmannschaften.

Das sportliche Profil der Schule wird maßgeblich vom Leistungssportkonzept des Landessportbundes M-V geprägt, in dem Trainer der Fachverbände und Sportlehrer der Schule begabte Kinder und Jugendliche sichten, der Schule zur Aufnahme vorschlagen und gemeinsam die sportliche Ausbildung durchführen.

Seit Dezember 2018 tragen wir den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der uns zur stetigen Auseinandersetzung mit Diskriminierung aller Art verpflichtet. Dieser Verpflichtung kommen wir nach, indem wir regelmäßig Projekte zum Thema durchführen und unser Schulleben möglichst offen, vorurteilsfrei und mit dem sportlichen Fairness-Gedanken gestalten wollen.

Aktuelles

Jungstiere sind ostdeutsche Handballmeister

|

Die D-Jugend der Mecklenburger Stiere triumphiert: In einem packenden Finale, welches erst im Siebenmeterwerfen entschieden wurde, holten sich die Jungs der Jahrgänge 2010 und 2011 mit Verstärkung eines 2012er den Gewinn der ostdeutschen... Weiterlesen